'''Prinz''' und '''Prinzessin''' sind im deutschen Sprachraum die Bezeichnungen für nicht regierende Nachkommen bestimmter Familien () des Hochadels.
Bedeutung
In Deutschland handelte es sich bei Prinzen beziehungsweise Prinzessinnen entweder um nachgeborene Mitglieder beziehungsweise Gräfin.
Der erstgeborene Prinz wird als ''.'' Band 13: ''Perugia ? Rudersport.'' Leipzig 1895, S. 442 (online in der Retro-Bibliothek).</ref>
Die standesgemäße Ehefrau des Prinzen erhält mit der Heirat den Titel ?Prinzessin? und wird im Erbfall entsprechend ihrem Gatten behandelt.
Für Thronfolger gibt es entsprechend ihrer Bedeutung besondere Titel:- Kronprinz
- Erbprinz
- Kurprinz
- Prinzregent
- Prinzgemahl
Die Bezeichnung ''Prinz'' oder ''Prinzessin'' ist im deutschen Sprachraum ? sofern überhaupt zulässig (anders in ) ? kein Adelstitel mehr, sondern Namensbestandteil.
Herkunft; Unterschiede zum Gebrauch im Ausland
Das deutsche Wort ''Prinz'' ist dem französischen ''prince'', dies vom lateinischen ''princeps'' ?der Erste?, entlehnt. Dieses wurde zuerst von Kaiser Augustus als Herrscherbezeichnung verwendet.
Zu beachten ist, dass es sich bei ausländischen Prinzen, wie etwa solchen in Frankreich oder Italien, auch um den Souverän beziehungsweise den Vorstand des Hauses handeln kann, der auf Deutsch oft als ''Fürst'' bezeichnet wird. Dieser Erstgeburtstitel ist jedoch nicht übersetzbar in romanische Sprachen oder ins Englische. Aus diesem Grund bezeichnet sich der Monarch von Monaco im Unterschied zu den nachgeborenen Prinzen und Prinzessinnen als ''Prince Souverain''. Der Gebrauch der Bezeichnung ?Prinz? im deutschsprachigen Raum für die Kinder eines Fürsten weicht von dem in einigen anderen Ländern ab.
Literatur
- Helene Walterskirchen: ''Prinzessinnen. Märchenfiguren im 3. Jahrtausend''. Ueberreuter, Wien 2001, ISBN 3-8000-3818-8.
Weblinks
Einzelnachweise
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Prinz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel kann hier bearbeitet werden.